Willkommen beim concentus alius,
dem schwul-lesbisch-queeren Sinfonieorchester in Berlin.
Wir machen – seit 1999 – gemeinsam Musik, und zwar selbst:
Wir blasen, schlagen, streichen und zupfen – je nachdem ...
Warum?
Na, weil Musik
• Freude macht,
• Herzen öffnet,
• Menschen verbindet oder:
• einfach gut tut!
Und sich mit ihr auch Gutes bewirken lässt,
zum Beispiel mit
• Benefiz-Konzerten.
Wir spielen
• klassisch-straight,
• romantisch-schwul,
• lustvoll-lesbisch oder
• queer-modern,
und zwar
• Sinfonisches und Konzertantes,
• Ernstes und Heiteres,
• Erhabenes und Seichtes,
• Traditionelles und Modernes –
hier auf diesen Seiten zu betrachten und kennenzulernen
in der ► Vorschau und unter ► Repertoire.
Wir musizieren
• einmal in der Woche miteinander für uns – dann proben wir:
jeden Mittwoch von 19 bis 22 Uhr in Kreuzberg,
• und mindestens einmal im Halbjahr öffentlich für unser Publikum –
dann geben wir unsere Sommer- oder Winter-Konzerte, wenigstens eines davon als Benefiz-Konzert.
Hier laden wir aber erst einmal ein, uns ein wenig kennenzulernen
• jetzt auf diesen Internet-Seiten,
• demnächst bei unserem ► nächsten
Auftritt,
oder: jetzt gleich ► per E-Mail Kontakt mit uns
aufzunehmen.
Verehrtes Publikum, wir freuen uns, dass unsere über zwanzigjährige Arbeit als klassisches Symphonieorchester für die queere Gemeinde Berlins – und weit darüber hinaus – mit der Verleihung zweier Verdienstkreuze am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt wurde. Im September 2021 hat Torsten Wöhlert, Staatssekretär für Kultur, die Auszeichnung bei einer öffentlichen Probe in der Emmaus-Kirche übergeben an Michael Knoch, den Vorstandsvorsitzenden des Orchestervereins, sowie – posthum – an Michael Zachow (†), den Initiator des Orchesters und graphischen Gestalter des öffentlichen Auftritts. Siehe ► Artikel – naja, größtenteils ist nicht falsch, was sie in der taz schreiben... ;-)
siehe ► Vorschau
Erfahre ► hier, an welchen Pulten wir gerade Unterstützung brauchen...
Wir suchen Verstärkung für unseren brausenden Posaunensatz. Wir geben (jungen und älteren) Mitspieler*inne/n eine Gelegenheit zum Kennenlernen fortgeschrittenen
Orchester- und Ensemblespiels. Oder du suchst einen Wiedereinstieg in Orchestermusik mit anderer Orientierung? Wir suchen Menschen, die mit uns Freude haben wollen an Gemeinschaft mit Musik! Wir
streben voran und suchen im gemeinsamen Probenspiel die Qualität weiter zu steigern. Du bist uns auch als professionelle Anregung willkommen! Unsere – und hoffentlich auch deine – Einstellung
lautet: "Freude am Musizieren". Wir erwarten regelmäßige Teilnahme an den Orchester- und Ensembleproben.
Matthias, Sabine & Susanne – die concentus-Posaunen
Und wer sich für Kammermusik interessiert, findet hier Informationen über unsere inzwischen traditionellen – seit 2003 – »hausmusik«-Konzerte.