Holzblasinstrumente / Woods / de bois

* als Gast im concentus alius


Flöte

Elisabeth Bingel – auch Piccolo

Gregor Schneider – auch Piccolo


Oboe

► Takahiro Watanabe – auch Englischhorn

Anne Waterstraat

Christina Bylow * – Englischhorn

 

und, gerade pausierend:

Chelsea B. *


Klarinette

Martina Brettingham-Smith – auch Bassklarinette

Martin Ebelt

Nathalie K. * – Bassklarinette

Fagott

Norbert Haisch

Amit Das Gupta

Ulrich S. *


Saxophon

n. n.

n. n.

n. n.




"Und ebenfalls wiederholt war sein Gegenstück unter den Holz-Blasinstrumenten vorhanden, das Kontrafagott, sechzehnfüßig wie jenes, das heißt: um acht Töne tiefer klingend, als seine Noten angeben, mächtig die Bässe verstärkend, gebaut in den doppelten Dimensionen seines kleineren Bruders, des scherzosen Fagotts, das ich so nenne, weil es ein Baß-Instrument ist ohne rechte Baßgewalt, eigentümlich schwächlich von Klang, meckernd, karikaturistisch. Wie hübsch war es jedoch mit seinem gewundenen Anblaserohr, blitzend im Schmuck seiner Klappen- und Hebelmechanik! Welcher reizende Anblick überhaupt, dies Heer der Schalmeien im weither entwickelten Hochstande ihrer technischen Ausbildung, den Trieb des Virtuosen auffordernd in jeder ihrer Formen: als bukolische Oboe, als Englisches Hörn, das sich auf traurige Weisen versteht, als klappenreiche Klarinette, welche im tiefen Chalumeau-Register so geisterhaft düster lauten, höher hinauf aber im Silberglanz blühenden Wohlklangs erstrahlen kann, als Bassetthorn und Baßklarinette. Sie alle, in Sammet ruhend, boten sich an in Oheim Leverkühns Fundus, dazu die Querflöte in verschiedenen Systemen und verschiedener Ausführung, aus Buchsbaum-, Grenadilloder Ebenholz, mit elfenbeinernen Kopfstücken oder ganz aus Silber gebaut, nebst ihrer schrillen Verwandten, der PiccoloFlöte, die im Orchester-Tutti durchdringend die Höhe zu halten und im Irrlichter-Reigen, im Feuerzauber zu tanzen weiß."

Thomas Mann in Doktor Faustus